Mit 18 Jahren, im Juli 2011, ist es ein weiteres Familienhaus, das Jean-Paul begrüßt: La Cheneaudière, mit den Küchenchefs Roger Bouhassoun und Daniel Stein.
Schnell war Vertrauen zwischen ihnen aufgebaut, ebenso wie eine schöne freundschaftliche Verbundenheit.
Er wurde 2016, im Alter von 24 Jahren, ihr Sous-Chef.
In dem Bestreben, seine Erfahrungen zu erweitern, wählte Jean-Paul den Weg in die Provence mit einer ersten Erfahrung im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Relais & Châteaux le Prieuré in Villeneuve les Avignon.
Es folgten drei außergewöhnliche Jahre im Oustau de Baumanière- Relais & Châteaux, als Sous-Chef von Glenn Viel, als der Küchenchef den Gral mit dem 3. Michelin-Stern erhielt (Januar 2020).
Im Frühjahr 2021 übernimmt Jean-Paul mit großen Emotionen die Nachfolge von Chefkoch Roger Bouhassoun und macht seinen anderen Mentor, Frédéric Kempf, stolz.
Im Oktober 2024 wurde Jean-Paul vom berühmten Restaurantführer Gault&Millau eine schöne Auszeichnung verliehen: „Grand de Demain“. Eine echte Auszeichnung für ihn und sein Team. Die Ausgabe des Führers 2025 verlieh ihm ebenfalls die Note 14/20 sowie zwei Kochmützen.
Am 31. März 2025 schließlich verleiht der Guide Michelin Jean-Paul Acker seinen ersten Stern für das Gourmetrestaurant 'Le Feuillage' (ehemals Table des Chefs).
Jean-Paul steht an der Spitze eines Teams von 20 Personen.
Seit Anfang 2024 bietet er Ihnen die Möglichkeit, seine Küche in einem der beiden Restaurants des Hotels zu entdecken:
- Gourmet-Restaurant 'Le Chêne'
- Gastronomisches Restaurant 'Le Feuillage' (1* Michelin, 14/20 und 2 toques Gault & Millau)